Wollen Sie wunderschöne Wimpern haben? Vermeiden Sie folgende Make-up-Fehler!

Dem Anschein nach wissen wir alles zum Thema der Wimperntusche, insbesondere wenn es um die Anwendung des Kosmetikprodukts geht. In der Praxis sind viele Make-up-Fehler immer noch sehr populär. Wenn Sie also nerven, weil Ihre Wimpern Ihre Erwartungen nicht erfüllen, lesen Sie die untere Liste mit den häufigsten Make-up-Fehlern! Vielleicht begehen Sie unbewusst einige Fehler und haben deshalb keine Traumwimpern?

Häufigste Make-up-Fehler – Wimpern

  1. Donatella Versace war immer der Meinung, dass es kein Limit bei der Anwendung der Wimperntusche gibt. Das ist aber nicht völlig richtig. Bevor Sie die dritte und vierte Schicht der Mascara auftragen, überlegen Sie, ob Ihre Wimperntusche angemessen dafür ist. Nur eine qualitätsvolle Mascara ist fähig, ein schönes Make-up bei vielen Schichten zu garantieren. Eine schlechte Wimperntusche verklebt die Wimpern und gibt einen Fliegenbeine-Effekt.
  2. Haben Sie die erste Schicht der Wimperntusche aufgetragen und warten Sie jetzt, bis sie trocknet. Das hat keinen Sinn. Es ist am besten, die nächsten Schichten dann aufzutragen, wenn die ersten noch feucht ist. Jeder Wimpernstylist und Visagist kennt diese Regel. Bei der noch feuchten Wimperntusche ist es möglich, die Wimpern perfekt zu stylen und zu formen. Die Mascara bildet dann keine Klümpchen.
  3. „Pumpen“ Sie die Mascara mit der Bürste? Knapp 90 Prozent Frauen begeht diesen Fehler. Die Spirale wird dann in die Flasche energisch hineingesteckt und herausgezogen – diese Tätigkeit wird mehrmals wiederholt. Die meisten Frauen sind der Meinung, dass die Bürste dann mehr Mascara schöpft, besser zwischen den Borsten der Spirale verschmiert und die Wimpern folglich präziser tuscht. Auf diese Weise wird die Luft in die Flasche unnötig geliefert – so verändert sich die Konsistenz der Wimperntusche, die infolgedessen schlechter als vorher schminkt.
  4. Die meisten Frauen haben morgens wenig Zeit für das Make-up. Es ist manchmal besser, auf einen Lidschatten oder einen Lippenstift zu verzichten und die Wimpern präzis zu tuschen. Die schnell und nachlässig getuschten Wimpern können das ganze Make-up verschlechtern und dunkle Schatten am oberen und unteren Augenlid hinterlassen. In dieser Situation können Sie auf einen bekannten Trick der Visagistinnen und Bloggerinnen setzen – legen Sie einen Teelöffel zwischen die Wimpern und die Haut. Dann können Sie die Wimpern ruhig tuschen, ohne die Augenlider zu beschmutzen, weil das Übermaß der Wimperntusche auf dem Löffel bleibt.
  5. Wenn Sie die Mascara-Bürste nicht regelmäßig waschen, hat die Spirale viele Klumpen, die beim Schminken auf Ihre Wimpern landen. Auf diese Art und Weise kommt es zur Vermehrung von Bakterien. Die Spirale muss mit Wasser oder einem sanften Präparat gereinigt werden, das zu keinen Reizungen führt. Es wird empfohlen, den Applikator der Wimperntusche einmal bis zweimal pro Woche zu reinigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*